Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
AI for Business - Künstliche Intelligenz in der Autowerkstatt

Künstliche Intelligenz in der Autowerkstatt

02/16/20 • 34 min

AI for Business
#12 mit Stephan Helbig von PlanSo ShownotesStephan Helbig (https://www.linkedin.com/in/stephanhelbig/) PlanSo GmbH: (https://www.planso.de/) Host: Fabian Merkel (https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/) Buch: Silicon Germany von Christoph Keese (http://bit.ly/2ORSiZ5)(00:00) Intro (02:08) Welche Ergebnisse erzielen Kunden? (03:20) Welches Problem löst PlanSo? (10:30) Wie funktioniert der Einsatz von KI bei der Werkstattplanung? (18:45) Welche weiteren Probleme kann KI in der Werkstatt lösen? (23:36) Wie reagieren die Mitarbeiter auf den Einsatz der Lösung? (34:06) Welches Buch empfiehlt Stephan?
plus icon
bookmark
#12 mit Stephan Helbig von PlanSo ShownotesStephan Helbig (https://www.linkedin.com/in/stephanhelbig/) PlanSo GmbH: (https://www.planso.de/) Host: Fabian Merkel (https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/) Buch: Silicon Germany von Christoph Keese (http://bit.ly/2ORSiZ5)(00:00) Intro (02:08) Welche Ergebnisse erzielen Kunden? (03:20) Welches Problem löst PlanSo? (10:30) Wie funktioniert der Einsatz von KI bei der Werkstattplanung? (18:45) Welche weiteren Probleme kann KI in der Werkstatt lösen? (23:36) Wie reagieren die Mitarbeiter auf den Einsatz der Lösung? (34:06) Welches Buch empfiehlt Stephan?

Vorherige Episode

undefined - Warum 85% aller Data Science Projekte scheitern und was man dagegen tun kann

Warum 85% aller Data Science Projekte scheitern und was man dagegen tun kann

#11 mit Philipp Paraguya von INFOMOTION

Gast: Philipp Paraguya (https://www.linkedin.com/in/philipp-paraguya-7420a087/) von INFOMOTION (https://www.infomotion.de ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/) Best Practices: CRISP-DM (http://bit.ly/31I9KEy) Studienübersicht: Failure rates for analytics, AI, and big data projects = 85% – yikes! (http://bit.ly/2w3groU) Buch: Data Science for Business, by Foster Provost and Tom Fawcett, (http://bit.ly/2UDbnSy)

Nächste Episode

undefined - Wie KI unsere Städte smarter macht und eine direkte Demokratie ermöglicht

Wie KI unsere Städte smarter macht und eine direkte Demokratie ermöglicht

#013 mit Edy Portmann von der Universität Freiburg

Technologie verändert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Umfeld, in dem wir leben. Städte können auf diese Entwicklung einen großen Einfluss nehmen. In dieser Folge erklärt uns Edy Portmann, wie man Künstliche Intelligenz in Städten einsetzen kann, wie man Entscheidungsfindungsprozesse in Zukunft gestalten könnte und wie Europa aufholen muss.

#

Über Edy Portmann Edy ist Professor für Informatik und Förderprofessor der Schweizerischen Post am Human-IST Institut der Universität Freiburg i.Üe. Zu seinen transdisziplinären Forschungsschwerpunkten zählt das Thema Cognitive Computing sowie die Anwendung dessen auf Städte. Er studierte Wirtschaftsinformatik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und promovierte in Informatik. Er war u.a. bei Swisscom, PwC und EY tätig. Zudem forschte Edy Portmann an den Universitäten Singapur, Berkeley und Bern.

#

Shownotes: Gast: Edy Portmann (http://bit.ly/2PFSDP9) Host: Fabian Merkel (https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/) Edy Portmann bei der AI for Business Konferenz am 26.3. in Zürich (https://ai-zurich.ch/speaker-edy-portmann/)

Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/ai-for-business-285209/k%c3%bcnstliche-intelligenz-in-der-autowerkstatt-36205425"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to künstliche intelligenz in der autowerkstatt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren