
Hast du Helmut Kohl wirklich Wurstbrötchen verkauft, Jürgen? (mit Jürgen Rausch, Bundesbüdchen)
12/21/20 • 50 min
In der heutigen Folge spreche ich mit Jürgen Rausch. Jürgen hat 1984 das Bundesbüdchen im Bonner Regierungsviertel von seiner Mutter übernommen. Der Kiosk "Bundesbüdchen" war über Jahrzehnte der informelle Treffpunkt von Politiker:innen zu Zeiten, als Bonn Bundeshauptstadt war. Mit Jürgen spreche ich über Anekdoten aus dem Bundesbüdchen-Alltag, wie schwer es seine Mutter nach dem Krieg hatte und wie er jahrelang für die Wiedereröffnung gekämpft hat.
Links:
- Förderverein historischer Verkaufspavillon e.V.
- Hanns Martin Schleyer bei Wikipedia
- WCCB - Das tiefste Millionengrab Deutschlands bei DLF Kultur
Website | Impressum
Der about bonn-Track ist gemafrei lizenziert über JAMENDO.
In der heutigen Folge spreche ich mit Jürgen Rausch. Jürgen hat 1984 das Bundesbüdchen im Bonner Regierungsviertel von seiner Mutter übernommen. Der Kiosk "Bundesbüdchen" war über Jahrzehnte der informelle Treffpunkt von Politiker:innen zu Zeiten, als Bonn Bundeshauptstadt war. Mit Jürgen spreche ich über Anekdoten aus dem Bundesbüdchen-Alltag, wie schwer es seine Mutter nach dem Krieg hatte und wie er jahrelang für die Wiedereröffnung gekämpft hat.
Links:
- Förderverein historischer Verkaufspavillon e.V.
- Hanns Martin Schleyer bei Wikipedia
- WCCB - Das tiefste Millionengrab Deutschlands bei DLF Kultur
Website | Impressum
Der about bonn-Track ist gemafrei lizenziert über JAMENDO.
Vorherige Episode

Was erlebst du nachts im Taxi, Mars? (Late Lounge Bonusfolge)
Yeah! Die erste Episode der about bonn Late Lounge ist online. Auch in der Late Lounge gibt es Interviews mit Menschen, die einfach gute Geschichten zu erzählen haben. Wir starten mit Mars – Bonns bekanntestem Taxifahrer. Was er nachts mit und in seinem Taxi erlebt, hört ihr hier. Außerdem gehen wir während des Podcasts live bei TikTok und zeigen seinen über 80.000 Followern, wie ein Podcast entsteht.
Links:
Website | Impressum
Intro-Sprecherin: 1.000 Dank an Nina Goldberg!
Track: Dance With A Stranger by Cool Cat Music; gemafrei lizenziert über PremiumBeat by Shutterstock.
Nächste Episode

Was ist Live-Musik wert, Makeda?
Heute hat sich Makeda an meinen Wohnzimmertisch verirrt – Makeda ist Sängerin, 2019 beim deutschen Vorentscheid des ESC angetreten und hat im Dezember 2020 ihre neue Single veröffentlicht. Ich spreche mit ihr über aktuelle Projekte, Künstlerin sein in Zeiten von Corona und natürlich über Bonn.
Links:
- Makedas Webseite
- Makeda bei Instagram (@makedamusic)
- Makeda bei TikTok
- Single "Fabulous" bei Spotify
- Adventskonzert 2020 | BaseCamp Bonn | Aktion Weihnachtslicht bei YouTube
- "The Day I Loved You Most" | ESC-Vorentscheid | Unser Lied für Israel bei YouTube
- Steal A Taxi bei YouTube
- Christina Aguilera Watches Fan Covers On YouTube | Glamour
Website | Impressum
Der about bonn-Track ist gemafrei lizenziert über JAMENDO.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/about-bonn-der-podcast-aus-der-bundesstadt-139542/hast-du-helmut-kohl-wirklich-wurstbr%c3%b6tchen-verkauft-j%c3%bcrgen-mit-j%c3%bcrgen-12749212"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to hast du helmut kohl wirklich wurstbrötchen verkauft, jürgen? (mit jürgen rausch, bundesbüdchen) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren