Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
47 I Der VfL Oythe Podcast - #9: Der große Jahresrückblick 2023 - und warum sich jeder VfLer auf 2024 freuen sollte!

#9: Der große Jahresrückblick 2023 - und warum sich jeder VfLer auf 2024 freuen sollte!

01/04/24 • 48 min

47 I Der VfL Oythe Podcast

In der neunten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast schauen die Vorstände Hauke Anders (1. Vorsitzender) und Michael Surmann (Organisation & Entwicklung) auf das VfL-Jahr 2023 zurück. Im Gespräch mit Julian Gieseke werfen sie auch einen Blick voraus und erzählen, warum sich jeder VfLer auf das Jahr 2024 freuen sollte.
Mit dem lange geplanten Umzug von der traditionsreichen Hasenweide an den Oyther Berg steht der VfL in diesem Jahr nicht nur organisatorisch vor einem historischen Moment und dem Beginn einer neuen Zeitrechnung in der 76-jährigen Vereinsgeschichte. Auch sportlich wurden in letzter Zeit und werden aktuell einige Weichen gestellt, um die Weiterentwicklung der VfL-Teams nachhaltig voranzutreiben und tabellarisch sichtbar zu machen.
Für Aktuelles rund um unseren Club folgt uns auch auf Instagram, Facebook und YouTube oder besucht unsere Website:

www.vfl-oythe.com

https://www.instagram.com/vfl.oythe/

https://www.facebook.com/vfloythe1947ev

https://www.youtube.com/@VfLOytheeV


#gemeinsamstark

plus icon
bookmark

In der neunten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast schauen die Vorstände Hauke Anders (1. Vorsitzender) und Michael Surmann (Organisation & Entwicklung) auf das VfL-Jahr 2023 zurück. Im Gespräch mit Julian Gieseke werfen sie auch einen Blick voraus und erzählen, warum sich jeder VfLer auf das Jahr 2024 freuen sollte.
Mit dem lange geplanten Umzug von der traditionsreichen Hasenweide an den Oyther Berg steht der VfL in diesem Jahr nicht nur organisatorisch vor einem historischen Moment und dem Beginn einer neuen Zeitrechnung in der 76-jährigen Vereinsgeschichte. Auch sportlich wurden in letzter Zeit und werden aktuell einige Weichen gestellt, um die Weiterentwicklung der VfL-Teams nachhaltig voranzutreiben und tabellarisch sichtbar zu machen.
Für Aktuelles rund um unseren Club folgt uns auch auf Instagram, Facebook und YouTube oder besucht unsere Website:

www.vfl-oythe.com

https://www.instagram.com/vfl.oythe/

https://www.facebook.com/vfloythe1947ev

https://www.youtube.com/@VfLOytheeV


#gemeinsamstark

Vorherige Episode

undefined - #8: Für immer jung: Alte Herren

#8: Für immer jung: Alte Herren

Mit knapp 100 (!) Mitgliedern ist die Altherrenabteilung beim VfL Oythe fast so etwas wie ein eigener Verein im Verein. Bereits seit 1966 beweisen die Ü32-Kicker des VfL, dass es bei ihnen um viel mehr als nur die "dritte" Halbzeit geht. Mehrfache Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften in den 2010er-Jahren zeigen, dass der sportliche Ehrgeiz auch im hohen Alter trotz nachlassender Kraft und Schnelligkeit ungebrochen ist.
In der achten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast erzählen in Reinhard "Titelhamster" Ellert, Jörg "Kante" Krogmann und Michael "Bulli" Kühling gleich drei Generationen an Abteilungsleitern allerhand Wissenswertes über die Abteilung. Im launigen Gespräch mit Julian Gieseke erfahrt ihr zum Beispiel, wie man sich eigentlich für eine Deutsche Meisterschaft bei den Alten Herren qualifiziert, welche Aktivitäten außerhalb des Rasens für einen großartigen Zusammenhalt in der Abteilung sorgen und wie der Generationswechsel auf der kürzlich erfolgten Mitgliederversammlung gelungen ist.
Für Aktuelles rund um unseren Club folgt uns auch auf Instagram, Facebook und YouTube oder besucht unsere Website:

www.vfl-oythe.com

https://www.instagram.com/vfl.oythe/

https://www.facebook.com/vfloythe1947ev

https://www.youtube.com/@VfLOytheeV


#gemeinsamstark

Nächste Episode

undefined - #10: Die Neuen im Vorstand

#10: Die Neuen im Vorstand

Es gibt wohl kaum einen ehrenamtlich geführten Verein in Deutschland, der die Themen „Verjüngung des Vorstandes“ und „Gewinnung zusätzlicher, ehrenamtlicher HelferInnen“ nicht auf seiner Agenda hat. Auch beim VfL Oythe stehen wir vor der Herausforderung, den Vorstand weiter zu verjüngen und sukzessive zukunftsfit zu machen.

Einen weiteren Schritt diesbezüglich sind wir bei der letzten Mitgliederversammlung im November 2023 gegangen. In Jurina Wehry (Volleyballobfrau), Markus Bocklage (stellvertretender Fußballjugendobmann) und Dr. Friedrich Willms (stellvertretender Vorsitzender) konnten drei „frische Kräfte" für die Vorstandsarbeit gewonnen werden.

In der zehnten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast berichten die „die Neuen“ über ihre ersten drei Monate im Vorstand des VfL. Im Gespräch mit Julian Gieseke erfahrt ihr zum Beispiel, wie und warum sie für ihr neues Amt begeistert wurden, welche Schwerpunkte sie sich für ihre Bereiche vorgenommen haben und warum es sich auch für jeden anderen VfLer lohnte, sich beim VfL zu engagieren.

Hören könnt ihr die Folge wie immer direkt auf unserer Website

https://www.vfl-oythe.com/

auf der Hosting-Plattform

https://www.buzzsprout.com/2214022/14412763-neuer-vorstand.mp3?download=true

oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).

#gemeinsamstark

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/47-i-der-vfl-oythe-podcast-515028/9-der-gro%c3%9fe-jahresr%c3%bcckblick-2023-und-warum-sich-jeder-vfler-auf-2024-f-67327182"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #9: der große jahresrückblick 2023 - und warum sich jeder vfler auf 2024 freuen sollte! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren