Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
111 Bibeltexte die man kennen muss - 082 | Stilles Wasser oder lebendiges?

082 | Stilles Wasser oder lebendiges?

09/20/21 • 4 min

111 Bibeltexte die man kennen muss
Die Frau am Brunnen (Johannes 4)

Woher kommt Beziehungsenergie?
Die Frau am Brunnen (aus Johannes 4)

Weil sie vom Dorftratsch weder bemitleidet noch kommentiert werden möchte, geht die Singlefrau in der Mittagshitze zum Dorfbrunnen, wenn die andern Siesta machen. Blöd nur: Da sitzt ein Fremder und spricht sie prompt an! Er hat Durst nach Trinkwasser. Sie hat Durst nach einer tragfähigen Beziehung. Er hat kein Schöpfgefäß für den Brunnen. Sie hat kein Vertrauen mehr in Männer. Jesus brennt die Kehle. Der Singlefrau brennt die Seele. Aber wer gibt das schon gerne zu.

Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Buch
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark
Die Frau am Brunnen (Johannes 4)

Woher kommt Beziehungsenergie?
Die Frau am Brunnen (aus Johannes 4)

Weil sie vom Dorftratsch weder bemitleidet noch kommentiert werden möchte, geht die Singlefrau in der Mittagshitze zum Dorfbrunnen, wenn die andern Siesta machen. Blöd nur: Da sitzt ein Fremder und spricht sie prompt an! Er hat Durst nach Trinkwasser. Sie hat Durst nach einer tragfähigen Beziehung. Er hat kein Schöpfgefäß für den Brunnen. Sie hat kein Vertrauen mehr in Männer. Jesus brennt die Kehle. Der Singlefrau brennt die Seele. Aber wer gibt das schon gerne zu.

Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Buch
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - 081 | Sich ändern?

081 | Sich ändern?

Jesus und Nikodemus (Johannes 3)

Niemand hat sich selbst geboren
Jesus und Nikodemus (aus Johannes 3)

Wenn eine prominente Schauspielerin ihre Frisur und Garderobe ändert, jubeln die Boulevardmedien, sie habe sich »völlig neu erfunden«. Was mindestens so dämlich ist wie: »ich habe mich geboren«. Hat niemand. Jeder »wird geboren«, passiv. Das ist entscheidend, als »nachts« ein hochrangiger Religionsführer Jesus besucht und seine freundliche Begrüßung von Jesus schroff unterbrochen wird: »Neu geboren werden aus Wasser und Geist!« Paff.

Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Buch
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - 083 | Der Tod lässt mit sich reden

083 | Der Tod lässt mit sich reden

Die Auferweckung des Lazarus (Johannes 11)

Das Gegenteil von unerbittlich
Die Auferweckung des Lazarus (aus Johannes 11)

Rund 40 Wunder werden in der Bibel von Jesus erzählt. Dies ist das unglaublichste. Ja, es gibt medizinisch Unerklärliches. Ja, die Natur macht manchmal Ausnahmen. »Lahme gehen, Blinde sehen« – aber einen Toten auferwecken? »Quatsch« sagt sich hier besonders leicht, weil man Wunder halt nicht beweisen kann. Wasserdicht widerlegen aber auch nicht.

Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Buch
Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/111-bibeltexte-die-man-kennen-muss-440268/082-stilles-wasser-oder-lebendiges-60102429"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 082 | stilles wasser oder lebendiges? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren