Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Überzeugen ohne Gedöns - Verblüffend einfach: Wie du ohne Stress dominante Typen entschärfst

Verblüffend einfach: Wie du ohne Stress dominante Typen entschärfst

10/12/24 • 9 min

Überzeugen ohne Gedöns

Hole dir das kostenfreie E-Book "Wie Sie Manipulation positiv einsetzen"
Klicken, eintragen, E-Book holen

In dieser Episode zeige ich dir 5 Tricks, mit denen du gegenüber Dominaten Menschen souverän bleibst und die Oberhand behältst. Plus eine geniale Kurzformel, mit der du dich immer und überall smart durchsetzt.

Das passiert immer wieder ... Es gibt solche Typen

Du stehst in einem Meeting, einem Gespräch oder einer Diskussion, und plötzlich drängst sich ein Wichtigtuer vor. Er spricht lauter, er unterbricht dich, er drängt dich aus dem Gespräch.

Was kannst du jetzt machen?

Wenn jemand versucht, dich klein zu machen, deine Meinung zu torpedieren oder dich vor anderen ins Abseits zu drängen, geht es um ein Machtspiel. Und wenn du dich nicht wehrst, hat dieser Macht-Mensch gewonnen. Nicht nur in diesem Moment. Sondern immer wieder, wenn du mit ihm zu tun hast.

Das kannst du verhindern: Mit 5 Tricks gegen dominante Menschen und 1 geniale Kurzformel.

Und das Beste an der Kurzformel - Du musst nichts Kompliziertes auswendig lernen. Es ist die einfachste Formel der Schlagfertigkeit, und sie funktioniert in Beruf, Familie, Freundeskreis. Überall.

Wenn du nie wieder sprachlos zu sein und die Machtspiele der anderen durchbrechen willst, lass uns in die 5 Tricks und die Kurzformel einsteigen .

Trick 1: rede weiter

Dominante Menschen wollen dich mundtot zu machen. Sie reden laut, unterbrechen dich ständig und wollen dich klein halten. Das Wichtigste ist: rede weiter. Gib ihnen nicht die Befriedigung, dass du den Mund hältst, nur weil sie sich aufblasen.

Wenn du unterbrochen wirst – rede einfach weiter. Bleibe locker und entspannt – auch wenn du im ersten Moment zusammenzuckst. Wenn sie versuchen, lauter oder bestimmter zu sein – du beendest deinen Satz.

Und wenn sie wirklich hartnäckig unterbrechen, hier ein einfacher Trick: Wiederhole einfach deinen letzten Satz. Klare, feste Wiederholung zeigt, dass du dich nicht einschüchtern lässt. Beispiel:

Er: "Also, wie ich schon sagte–"
Du: "Wie ich gerade sagte, die Zahlen zeigen eindeutig, dass wir eine andere Richtung einschlagen müssen."

Das Wiederholen deines Punktes nimmt ihnen die Energie und unterstreicht deine Bedeutung. Noch kraftvoller wird es, wenn du nach deinem Satz eine Pause einlegst. Diese Stille erzeugt einen Moment der Dominanz – deiner Dominanz - und du wirst erleben, wie der andere ins Stocken gerät.

Trick 2: Starke Körpersprache einsetzen.

Körpersprache ist ein unterschätztes und mächtiges Werkzeug für überzeugende Kommunikation. Und im Umgang mit dominanten Menschen. Dominanz entsteht durch spannenden Inhalt und durch die Art zu Reden ... UND ... durch ausdrucksstarke Körpersprache:

Körperhaltung, Gestik, Mimik. Deine Haltung entscheidet, ob du gleichwertiger Gesprächspartner bist – oder ob du leicht überrollt werden kannst.

Erste Regel: Halte dich aufrecht. Lehne dich nicht nach vorne, ducke dich nicht, sondern stehe oder sitze gerade, Schultern nach hinten, Kinn leicht angehoben.

Auch der Augenkontakt ist entscheidend – Blickkontakt halten signalisiert Stärke und Selbstbewusstsein. Vermeide es, wegzuschauen oder auf den Boden zu sehen.

Gestik und Mimik: bleibe locker und lasse deine Hand- Und Armbewegungen fließen. Zeige lebendige Mimik – das signalisiert Selbstbewusstsein

Dominante Menschen suchen nach Schwächen in deinem Auftreten. Indem du ihnen Augenkontakt und eine aufrechte Haltung bietest, bist du Augenhöhe.

Trick 3: Nutze Humor – das entwaffnet.

Mehr hören ...
Hole dir das kostenfreie E-Book "Wie Sie Manipulation positiv einsetzen"
Klicken, eintragen, E-Book holen

plus icon
bookmark

Hole dir das kostenfreie E-Book "Wie Sie Manipulation positiv einsetzen"
Klicken, eintragen, E-Book holen

In dieser Episode zeige ich dir 5 Tricks, mit denen du gegenüber Dominaten Menschen souverän bleibst und die Oberhand behältst. Plus eine geniale Kurzformel, mit der du dich immer und überall smart durchsetzt.

Das passiert immer wieder ... Es gibt solche Typen

Du stehst in einem Meeting, einem Gespräch oder einer Diskussion, und plötzlich drängst sich ein Wichtigtuer vor. Er spricht lauter, er unterbricht dich, er drängt dich aus dem Gespräch.

Was kannst du jetzt machen?

Wenn jemand versucht, dich klein zu machen, deine Meinung zu torpedieren oder dich vor anderen ins Abseits zu drängen, geht es um ein Machtspiel. Und wenn du dich nicht wehrst, hat dieser Macht-Mensch gewonnen. Nicht nur in diesem Moment. Sondern immer wieder, wenn du mit ihm zu tun hast.

Das kannst du verhindern: Mit 5 Tricks gegen dominante Menschen und 1 geniale Kurzformel.

Und das Beste an der Kurzformel - Du musst nichts Kompliziertes auswendig lernen. Es ist die einfachste Formel der Schlagfertigkeit, und sie funktioniert in Beruf, Familie, Freundeskreis. Überall.

Wenn du nie wieder sprachlos zu sein und die Machtspiele der anderen durchbrechen willst, lass uns in die 5 Tricks und die Kurzformel einsteigen .

Trick 1: rede weiter

Dominante Menschen wollen dich mundtot zu machen. Sie reden laut, unterbrechen dich ständig und wollen dich klein halten. Das Wichtigste ist: rede weiter. Gib ihnen nicht die Befriedigung, dass du den Mund hältst, nur weil sie sich aufblasen.

Wenn du unterbrochen wirst – rede einfach weiter. Bleibe locker und entspannt – auch wenn du im ersten Moment zusammenzuckst. Wenn sie versuchen, lauter oder bestimmter zu sein – du beendest deinen Satz.

Und wenn sie wirklich hartnäckig unterbrechen, hier ein einfacher Trick: Wiederhole einfach deinen letzten Satz. Klare, feste Wiederholung zeigt, dass du dich nicht einschüchtern lässt. Beispiel:

Er: "Also, wie ich schon sagte–"
Du: "Wie ich gerade sagte, die Zahlen zeigen eindeutig, dass wir eine andere Richtung einschlagen müssen."

Das Wiederholen deines Punktes nimmt ihnen die Energie und unterstreicht deine Bedeutung. Noch kraftvoller wird es, wenn du nach deinem Satz eine Pause einlegst. Diese Stille erzeugt einen Moment der Dominanz – deiner Dominanz - und du wirst erleben, wie der andere ins Stocken gerät.

Trick 2: Starke Körpersprache einsetzen.

Körpersprache ist ein unterschätztes und mächtiges Werkzeug für überzeugende Kommunikation. Und im Umgang mit dominanten Menschen. Dominanz entsteht durch spannenden Inhalt und durch die Art zu Reden ... UND ... durch ausdrucksstarke Körpersprache:

Körperhaltung, Gestik, Mimik. Deine Haltung entscheidet, ob du gleichwertiger Gesprächspartner bist – oder ob du leicht überrollt werden kannst.

Erste Regel: Halte dich aufrecht. Lehne dich nicht nach vorne, ducke dich nicht, sondern stehe oder sitze gerade, Schultern nach hinten, Kinn leicht angehoben.

Auch der Augenkontakt ist entscheidend – Blickkontakt halten signalisiert Stärke und Selbstbewusstsein. Vermeide es, wegzuschauen oder auf den Boden zu sehen.

Gestik und Mimik: bleibe locker und lasse deine Hand- Und Armbewegungen fließen. Zeige lebendige Mimik – das signalisiert Selbstbewusstsein

Dominante Menschen suchen nach Schwächen in deinem Auftreten. Indem du ihnen Augenkontakt und eine aufrechte Haltung bietest, bist du Augenhöhe.

Trick 3: Nutze Humor – das entwaffnet.

Mehr hören ...
Hole dir das kostenfreie E-Book "Wie Sie Manipulation positiv einsetzen"
Klicken, eintragen, E-Book holen

Vorherige Episode

undefined - Mit Narzissten erfolgreich verhandeln, ohne aufgefressen zu werden

Mit Narzissten erfolgreich verhandeln, ohne aufgefressen zu werden

Vielleicht hast du einen Chef, einen Partner oder jemanden in deinem Freundeskreis, der Narzisst ist.

Diese Leute fühlen sich als der Nabel der Welt. Für sie ist es vollkommen o.k, dich für ihre Ziele zu benutzen

Du erkennst einen Narzissten daran, dass er dich als o.k. ansieht, wenn du ihm mit aller Kraft hilfst oder wenn er dich sofort als Feind sieht, wenn du das nicht tust - dann wirst du abgestraft ... denn

Der Narzisst geht unbewusst davon aus, dass alle anderen da sind, damit er seine Ziele erreicht

In der Partnerschaft kommt dann schon mal so etwas wie “Ich dachte, du liebst mich”. Dann folgen Liebesentzug und Ablehnung

Im Business straft dich ein narzisstischer Chef ab: “Ich dachte, Sie haben das drauf - habe ich mich wohl getäuscht.” Dann wirst du ignoriert oder gar gemobbt

Wie verhandelst du nun mit einem Narzissten?
Auftreten auf Augenhöhe:

Narzissten sitzen auf einem hohen podest. Wenn du nicht auf augenhöhe bist, wirst du nicht wichtig genug sein, dass er dir überhaupt zuhört.

Du redest und argumentierst und kannst die Person überhaupt nicht erreichen. Du quatscht gegen eine Wand.

Wie kommst du auf Augenhöhe mit einem Narzissten?

Indem du den Meister der Manipulation - den Narzissten selbst - manipulierst. Es ist nicht wichtig, was du sagst, wichtig ist, dass du eine Beziehung aufbaust.

Nutzte drei beeinflussungsfaktoren der Überzeugungsprofis:

  • Spiegle die Person in HAltung und Worten
  • Lobe den Narzissten (am besten vor anderen)
  • Frage den Narzissten um Rat

Nur auf Augenhöhe kannst du dein Anliegen so anbringen, dass der Narzisst es überhaupt wahrnimmt (eigentlich interessiert ihn nur sein eigenes Anliegen)
Vor Manipulation schützen - die Absicht erkennen

Narzissten sind Manipulations-Künstler. ER ist überzeugt, dass sein eigenes vorhaben so so umzusetzen ist, wie er das möchte.

Da spielen die anderen nicht immer sofort mit. Er muss sie dazu bewegen, sie beeinflussen, sie rumkriegen.

Er manipuliert schon sein Leben lang. Er beherrscht MAnipulation und die meisten bekommen das gar nicht mit.

Wie kannst du dich schützen?
Wie erkennst du Manipulation?

In der kommunikation und Verhandlung mit Narzissten ist nicht nur wichtig, was die Person sagt, sondern warum sie es sagt.

Was sind die Absichten des Narzissten? Was treibt ihn an?

Wenn du seine Motive und Absichten erkennst und verstehst, bist du fast nicht mehr zu manipulieren, weil die so egoistisch sind, dass kein normaler Mensch sich vor so einen Karren spannen lässt.

Wenn du erkennst, dass dich dein Chef einspannen will, nur damit er besser beim Vorstand dasteht, ohne dass du einen Vorteil hast, kannst du Forderungen stellen oder die geforderte Wochenend-Arbeit an der Präsentation ablehnen.
Eigene Absichten und Informationen scheibchenweise liefern - nie alles auf einmal

Narzissten sind oft faszinierende und charismatische Persönlichkeiten. Deshalb können sie so leicht andere manipulieren. Sie wollen immer gewinnen - gerade verhandlungen.

Deshalb ist es fast unmöglich, in Verhandlungen win-win Lösungen zu erzielen. Wenn du folgenden Fehler machst, ist es absolut unmöglich:

Wenn du deine eigenen Informationen und Verhandlungsmasse komplett ausgibst, hast du keine Chance mehr.

Wenn ein Narzisst alle Infos von dir hat, hat er eine extrem starke Position. Und damit kann er leichter sein Ziel verfolgen: Er will gewinnen, er will, dass du verlierst. Er liebt win - loose!

Also müssen wir unsere Informationen in unsere Verhandlungsmasse schrittweise, scheibchenweise offen legen
Mehr hören ...
Hole dir das kostenfreie E-Book "Wie Sie Manipulation positiv einsetzen"
Klicken, eintragen, E-Book hole

Nächste Episode

undefined - Fünf geniale Tricks: Immer selbstbewusst auftreten!

Fünf geniale Tricks: Immer selbstbewusst auftreten!

Hole dir das kostenfreie E-Book "Wie Sie Manipulation positiv einsetzen"
Klicken, eintragen, E-Book holen

In diesem Podcast zeige ich dir, wie man Selbstbewusstsein schnell stärken kann. Du erfährst, dass Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl synonym sind und dass es nicht darum geht, wer man ist, sondern wie man sich fühlt. Interessant ist, dass negative Gedanken, die uns immer wieder sagen, dass wir nichts wert sind, uns in jedem Lebensbereich sabotieren.

Highlights

🧠 **Höre auf, deine Gedanken als Wahrheit zu betrachten:** Nur weil dir der Gedanke „Ich bin nichts wert“ durch den Kopf geht, heißt das nicht, dass du wertlos bist. Es ist nur ein Gedanke.

💪 **Komme ins Machen:** Dein Selbstwertgefühl wird nicht steigen, wenn du zuhause auf der Couch sitzt und Chips isst. Setze dir ein Ziel und mache den ersten kleinen Schritt.

🚀 **Feiere deine Erfolge:** Mit jedem kleinen Erfolg, den du sammelst, steigt dein Selbstvertrauen.

📈 **Momentum gewinnen:** Mit jedem Schritt, den du in Richtung deines Ziels machst, gewinnst du mehr Momentum und steigerst dein Selbstvertrauen.

💯 **Rückschläge sind normal:** Selbst wenn du Rückschläge erlebst, ist das normal. Lass dich davon nicht entmutigen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/%c3%bcberzeugen-ohne-ged%c3%b6ns-240273/verbl%c3%bcffend-einfach-wie-du-ohne-stress-dominante-typen-entsch%c3%a4rfst-76177308"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to verblüffend einfach: wie du ohne stress dominante typen entschärfst on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren